Sonntag, 10. April 2011

Abschied aus Goa



Hier seht ihr uns beim Entern des Kreuzfahrtschiffes,das gerade noch fertiggestellt wird.Vielen Dank an Herbert und Tina fuer den diskreten Hinweis auf Somalia.Aber wie man sieht,sind die Rettungsboote schon startklar.
Ansonsten noch ein paar Bildchen der letzten Tage in Goa.
Am Donnerstag werden wir uns einschiffen und wenn alles gutgeht,melden wir uns vielleicht aus Zypern wieder,das waere in ca 2 Wochen
Ausserdem gabs gestern noch das erste Gewitter mit Regentropfen!

Donnerstag, 7. April 2011

Chandigarh

(DAs Foto hauptsaechlich fuer Christine,weil die Architektur in den Fotos leider etwas zu kurz kommt)
Hier wurden wir vom Architekturskeptiker zum Fan!Am ersten Abend sahen wir nur die Riesenausmasse der Stadt.Dann am Montag waren wir so begeistert:Der Marktplatz (Achtung alle Frauen!) eine Ansammlung der chicsten Designerlaeden und Labels der Welt,teilweise doppelt.Wie man auf den Fotos sieht,wurde sogar ICH schwach beim shoppen.Die Stadt ist irre luftig angelegt,die Strassen um die Sektoren 8(!) spurig(Fahrraeder,Busse extra) mit Alleebaeumen dazwischen.Abetr zu Fuss geht nichts,wegen der Entfernungen. Und die tollsten Parks.Der erste war der ROCKGARDEN.Hier hat ein Herr Nek Chand in den 50er Jahren angefangen,alles zu sammeln,was aus den abgerissenen Doerfern(weil Herr Le Corbusier ja alles neu bauen durfte) uebriggeblieben ist und ein voellig skurriles Museum geschaffen.Hier ist mir endlich mal ein Licht aufgegangen,was Fantasie und Abstraktion bedeuten kann.Dann der Rosegarden:Man stelle sich den Wiener Volksgarten an der Burg vor,nur ca 50 mal so gross!Mitten in der Stadt!.Alles voll mit bluehenden Baeumen und Rosen.(Achtung Lutz,hier gibts die Putzerbaeume in gross,wenn man sie wachsen laesst :-))
Ausserdem ist Chandigarh total plasticfree!(auch fast smokerfree :-))
Der Rueckflug nach Goa war problemlos und jetzt geniessen wir noch die paar Tage am Strand.Es wird schon recht warm hier.

Samstag, 2. April 2011

Himmel,Hoelle,Himalaya

Der Himmel waren die sagenhafte Landschaft mit den Schneebergen,den wahnsinnigen Schluchten,den bluehenden Apfel und Mandelgaerten,die Hoelle waren die stundenlangen Fahrten ueber aberwitzige Strassen (Nika wird sich noch gesondert aessern) und die heftige naechtliche Kaelte.Alles halt Himalaua.Unsere erste Begegnung mit den Bergen war der HATTU PEAK ueber 3000m.Unser Fehrer hatte sich verschaetzt und so sind wir 1 km vor dem Gipfel im Schnee haengengeblieben und an Weitergehen war nicht zu denken.Ziel war Sarahan auf 2700 m mit herrlichem Tempel und Koenigspalast. Erstmals Sonnenaufgang direkt vom Bett aus mit Panoramascheibe. Dann erste Hoellenfahrt nach Sangla und Spaziergang im schoenen Dorf Kambu,ehemalige Koenigsstadt und noch ziemlich unversehrt..Von Sangla aus gings auf 3400 m nach Chitkul.Hier gehts nur noch zu Fuss weiter,dann ist man naemlich in 5 Stunden in Tibet. Die naechsten 2 Tage in Kalpa auf fast 3000 m Hoehe waren eine besondere Herausforderung:Kein Strom,daher candle light dinner und Lesen bei 3 lux(das geht!),nachts Schnefall und Aufwachen bei 4 Grad aussen und 8 Grad Innen.Dafuer aber den gigantischten Sonnenaufgang aller Zeiten.. Letzter Tag in Tappatani nach einer 50 km langen Fahrt entlang des Sulec,immer am Rande der Schlucht.Hier wars wieder warm,es gibt dort sogar heisse Quellen und vor allem endlich wieder eine warme Dusche!